Feuerwehr hautnah Brandschutzerziehung im Kindergarten begeistert Kinder

Ein ganz besonderer Tag wartete am Freitag, den 30.05.2025 auf die Kinder des Familienzentrums St. Lambertus. Im Rahmen der Brandschutzerziehung rückte die Feuerwehr an – nicht mit trockener Theorie, sondern mit echten Einsätzen, beeindruckender Technik und ganz viel Mitmach-Möglichkeit.

Bereits am Morgen trafen sich die Kinder voller Vorfreude mit zwei Feuerwehrmännern in der Turnhalle. Dort warteten Helme, Atemschutzgeräte, Schutzkleidung und weitere spannende Utensilien darauf bestaunt und ausprobiert zu werden. Geduldig erklärten die Feuerwehrmänner die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände und wofür sie im Einsatz gebraucht werden. Besonders beeindruckt waren die Kinder von der Atemschutzmaske und den schweren Schutzanzügen, die sie sogar anprobieren durften.

Nach der theoretischen Einführung wurde es praktisch – und richtig spannend. Im Außenbereich des Kindergartens hatte die Feuerwehr eine Feuerschale vorbereitet. Unter Aufsicht wurde ein kleines, aber echtes Feuer entzündet, das den Kindern die Gefahr und zugleich die Notwendigkeit schnellen Handelns deutlich machte. Dann ging alles ganz schnell. Mit lautem „Tatütata“ traf ein weiteres Feuerwehrteam ein. Schläuche wurden ausgerollt, eine vermisste Person aus dem Gebäude gerettet und das Feuer professionell gelöscht. Die Kinder beobachteten das Geschehen mit großen Augen und durften anschließend selbst Hand anlegen: Den Wasserschlauch halten, das Feuerwehrauto von innen erkunden und all die Geräte bestaunen, die sonst aus Bilderbüchern bekannt sind.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Dieser Feuerwehrbesuch war nicht nur spannend, sondern auch lehrreich. Der Kindergarten bedankt sich herzlich bei der Feuerwehr für ihr Engagement und freut sich bereits auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner